Radtouren
Neuer Wind im Alten Land – Erlebnistour zu Drehorten der Kultserie
geführte Fahrradtour (ca. 30 km, 3 Stunden)
Auf dieser Rad-Tour begleitet euch ein/e Gästeführer/in zu Drehorten der beliebten ZDF-Serie „Neuer Wind im Alten Land“, die bei uns im Alten Land gedreht wurde. Wir werden per Rad einige Drehorte aufsuchen und aus den bisher ausgestrahlten Folgen erzählen. Gleichzeitig erfahren die Gäste etwas über das Alte Land, die schönen Häuser und die Obstkultur.
Taucht ein in die Welt der Journalistin Beke Rieper (Felicitas Woll), die nach einem unwahren Skandal-Artikel Unterschlupf beim Lokalblatt ihres Heimatortes findet – und privat bei ihren Eltern auf einem Obsthof im Alten Land lebt.
min. 6 Teilnehmer / 25,- € pro Person
Gruppenpreise auf Anfrage
Termine: ab April 2026 / Gruppenbuchungen jederzeit möglichTreffpunkt: Tourist-Information Altes Land, Osterjork 10, 21635 Jork
Anmeldung unter 04142-4902 und mail@alte.land
Für Gruppen sind auch Terminbuchungen möglich.
ennVon Hof zu Hof
(ca. 25 km, Dauer: 3,5 Stunden)
Entdeckt die faszinierende Welt des Altländer Obstbaus auf einer abwechslungsreichen Radtour durch die malerische Landschaft des Alten Landes. Die Tour beinhaltet spannende Stopps auf verschiedenen Obsthöfen und führt euch auch zum Obstbauzentrum Esteburg in Jork-Moorende, wenn eure Kondition es zulässt. Freut euch auf eine kompetente Führung rund um den Obstanbau, die Ernte und das Leben auf den Höfen damals und heute. In den gemütlichen Hofläden erwarten euch köstliche Obstproben, bei denen ihr die Vielfalt der regionalen Sorten kennenlernen könnt.
min. 6 Teilnehmer / 35,- € pro Person inkl. Obstproben
Gruppenpreise auf Anfrage
Termine: April bis Okober 2026 an jedem 1. Samstag im Monat/ Gruppenbuchungen sind jederzeit möglich
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Festplatz Jork, Schützenhofstraße 16c, 21635 Jork
Anmeldung unter 04142-4902 und mail@alte.land
Für Gruppen sind auch Terminbuchungen möglich.
Auf den Spuren der Este-Schwäne
geführte Fahrradtour (ca. 20 km, Dauer: 2 Stunden)
Gewinnt auf unserer Radtour neue Einblicke in die Vielfalt des Alten Landes. Wir starten auf dem Harmshof in Jork-Königreich, der einzigen vollständig erhaltenen und unter Denkmalschutz stehenden Hofstelle im Alten Land mit einem Hofcafé. Wir fahren beiderseits der Este entlang, vom Hinterdeich zum Elbdeich, vorbei an bunten Fachwerkgiebeln und Prunkpforten. Ein ortkundiger Guide erklärt die Vielfalt des Alten Landes. Es öffnet sich eine „Schatzkammer“, wir passieren eine Burg -die keine Burg ist – und radeln, wenn immer möglich, auf kleinen Wegen inmitten von Millionen Apfelbäumen.
min. 6 Teilnehmer / 19 € pro Person
Gruppenpreise auf Anfrage
Termine: April bis Oktober 2026, jeden 2. Samstag im Monat bis Oktober / Gruppenbuchungen sind jederzeit möglichUhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Treffpunkt: Harmshof, Königreicher Str. 88, Jork
Anmeldung unter 04142-4902 und mail@alte.land
Für Gruppen sind auch Terminbuchungen möglich.
Altländer Tour
(ca. 40 km, Dauer ca. 4 Stunden)
Alles, was ihr über das Alte Land wissen müsst, verraten wir euch auf unserer Radtour ab Jork (Stade, Buxtehude oder Finkenwerder). Es geht quer durchs Alte Land, entlang der Deiche, vorbei an imposanten Fachwerkhäusern, Prunkpforten, Obsthöfen und schnuckeligen Kirchen. Ein Besuch im Altländer Museum rundet unsere Radtour ab.
Jorker Runde
(ca. 10 km, Dauer ca. 2 Stunden)
Sämtliche Basics rund um das Alte Land gibt es hier auf unserer kurzen Radtour mit vielen Stopps zu erfahren. In Borstel, am Elbdeich und auf dem Estedeich lohnen sich kurze Stopps zum Fotogrfieren. Ein Besuch auf einem Obsthof oder einer Kirche ist eingeplant.
3-Länder Tour
(ca. 80 km, Dauer ca. 7 Stunden)
Wir starten am Lühe Anleger. Mit der Fähre geht es rüber auf die andere Elbseite nach Schleswig- Holstein. Entlang der Elbe führt uns der Weg nach Hamburg, von wo wir mit der Fähre über die Elbe auf die andere Elbseite übersetzen. Nach unserer Radtour geht es auf niedersächsischem Gebiet zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Hanse Tour
(ca. 55 km, Dauer ca. 5 Stunden)
Unsere Fahrt beginnt in der Hansestadt Stade, entlang des Geestrückens im Urstromtal der Elbe, vorbei am Schloss Agathenburg, durch die Obstplantagen des Alten Landes, führt uns der Weg zur Hansestadt Buxtehude. Am Ziel könnt ihr eine kompetente und kurzweilige Stadtführung genießen. Im Anschluss radeln wir zurück zum Ausgangspunkt. Auf Wunsch lässt sich diese Tour auch von Buxtehude aus fahren.
Auf den Spuren der Holländer
(ca. 40 km, Dauer ca. 4 Stunden)
Los geht’s an der Tourist-Info im Herzen von Jork. Nach einem kleinen Stopp in Jork-Borstel geht es entlang der Elbe nach Stade. Immer wieder legen wir kleine Pausen an interessanten Orten ein, um Wissenswertes über die Entstehung des Alten Landes und dessen Besiedelung durch Sachsen und Holländer zu erfahren. Unser Rückweg ist von Obstbäumen gesäumt, wozu es Interessantes zu berichten gibt. Selbstverständlich lässt sich die Tour auch von Stade aus fahren.
Auf den Spuren von Arp Schnitger
(ca. 40 km, Dauer ca. 4,5 Stunden)
Von Horneburg fahren wir am Geestrand zur Has- und Igel-Märchenstadt Buxtehude. Zeit für eine kurze Besichtigung der Hansestadt ist eingeplant. Anschließend geht es weiter zur Neuenfelder Kirche mit der Orgel und dem Grab von Arp Schnitger und weiter über das historische Estesperrwerk in Richtung Altes Land, nach Jork und Horneburg.
Elbinsel Tour
(ca. 50 km, Dauer ca. 5 Stunden)
Mit Start in Stade entlang des Elbdeichs, vorbei an der Festung Grauer Ort und dem Ruthenstrom ist unser lohnendes Ziel die Elbinsel Krautsand. Hier genießen wir unsere wohlverdiente Pause am Strand mit Blick auf die Elbe. Mit den maritimen Snacks wie Fischbrötchen, sorgt der Beachclub für unser leibliches Wohl. Von der Elbinsel geht es dann zurück durch das Moor nach Stade.









